Von Hütte zu Hütte
Grosse Variante (1,5 Wochen): Alkoholfreie Hütten im Baselbieter und Berner Jura
Samstag
• Anreise, Eintreffen auf dem Jugendland (KiM – Kinder im Mittelpunkt), Allschwil BL
• abends: Grillabend
• Übernachtung im Zelt oder im Freizeithaus
Sonntag
• vormittags: Halbtageswanderung Allschwil - Biel-Benken (3’00“; Picknick unterwegs)
• Busfahrt Biel-Benken - Therwil (16“)
• Eintreffen auf dem Stutz (KiM), Therwil BL
• nachmittags: Badeplausch, Spiele im Garten
• Übernachtung im Zelt
Montag
• vormittags: Busfahrt Therwil - Dornach/Arlesheim (17“)
• Bahnfahrt Dornach/Arlesheim - Zwingen (14“)
• Busfahrt Zwingen - Passwang (30“)
• Halbtageswanderung Passwang - Wasserfallen (2’00“; Picknick unterwegs)
• Trotinette-Fahrt Wasserfallen - Reigoldswil
• nachmittags: Wanderung Reigoldswil - Titterten (1’15“)
• Eintreffen im Lagerhaus (Blaues Kreuz), Titterten BL
• Übernachtung im Lagerhaus
Dienstag
• vormittags: Wanderung Titterten - Waldenburg (2’00“)
• Busfahrt Waldenburg - Balsthal (27“)
• Bahnfahrt Balsthal - Oensingen (9“)
• Bahnfahrt Oensingen - Biel (30“; Picknick unterwegs)
• Busfahrt Biel - Plagne (23“)
• nachmittags: Wanderung Plagne - Romontberg (1’30“)
• Eintreffen auf dem Romontberg (Abstinenten-Sportclub Hochwacht), Vauffelin BE
• Übernachtung in der Ferienhütte
Mittwoch
• vormittags: Wanderung Romontberg - Grenchenberg - Montoz (3’00“; Picknick unterwegs)
• nachmittags: Eintreffen auf dem Montoz (ehemals Ski- und Ferienhütte des Abstinenten-Turnvereins; seit deren Verkauf 2014 alternative Übernachtungsmöglichkeit im Berggasthof Harzer)
• Übernachtung im Berggasthof Harzer
Donnerstag
• vormittags: Wanderung Montoz - Court - Moutier (3’00“; Picknick unterwegs)
• Busfahrt Moutier - Les Ecorcheresses (18“)
• nachmittags: Wanderung Les Ecorcheresses - Mont-Dedos (1’30“)
• Eintreffen im Lagerhaus Mont-Dedos (Blaues Kreuz), Souboz BE
• Übernachtung im Lagerhaus
Freitag:
• Aufenthalt im und ums Lagerhaus, Spielen, Grillieren, Faulenzen
Samstag
• vormittags: Wanderung Mont-Dedos - Bellelay (2’30“)
• Busfahrt Bellelay - Tavannes (22“)
• Bahnfahrt Tavannes - Tramelan (12“; Picknick unterwegs)
• nachmittags: Wanderung Tramelan - Mont-Tramelan (1’15“)
• Eintreffen im Lagerhaus Le Refuge (Blaues Kreuz), Mont-Tramelan BE
• Übernachtung im Lagerhaus
Sonntag
• vormittags: Wanderung Mont-Tramelan - Tramelan (1’00“)
• Bahnfahrt Tramelan - Tavannes (12“)
• Bahnfahrt Tavannes - Sonceboz/Sombeval (7“)
• Bahnfahrt Sonceboz/Sombeval - Frinvillier (11“)
• Busfahrt Frinvillier - Les Prés-d’Orvin (12“)
• nachmittags: Eintreffen im Lagerhaus (IOGT), Les Prés-d’Orvin BE
• Nachmittag zum Spielen und Ausruhen
• Grillabend
• Übernachtung im Lagerhaus
Montag
• Aufenthalt in Les Prés-d’Orvin mit Spielen, Faulenzen, Spazieren, Grillieren
• Übernachtung im Lagerhaus
Dienstag
• vormittags: Wanderung Prés-d’Orvin - Mont-Sujet - Twannbachschlucht - Twann (3’00“)
• Schifffahrt Twann - St. Peters-Insel (23“; Picknick unterwegs)
• nachmittags: Baden im Bielersee
• Schifffahrt St. Peters-Insel - Biel (50“)
• Bahnfahrt Biel - Basel (1’03“)
• Tramfahrt Basel SBB - Allschwil/Kirche (22“)
• Eintreffen auf dem Jugendland (KiM – Kinder im Mittelpunkt), Allschwil
• Grillabend
• Übernachtung im Zelt oder im Freizeithaus
Mittwoch
• Heimreise
***
Kleine Variante (1 Woche): Alkoholfreie Hütten im Berner Jura
Samstag
• Anreise nach Biel
• Busfahrt Biel - Plagne (23“)
• nachmittags: Wanderung Plagne - Romontberg (1’30“)
• Eintreffen auf dem Romontberg (Abstinenten-Sportclub Hochwacht), Vauffelin BE
• Übernachtung in der Ferienhütte
Sonntag
• vormittags: Wanderung Romontberg - Grenchenberg - Montoz (3’00“; Picknick unterwegs)
• nachmittags: Eintreffen auf dem Montoz (ehemals Ski- und Ferienhütte des Abstinenten-Turnvereins; seit deren Verkauf 2014 alternative Übernachtungsmöglichkeit im Berggasthof Harzer)
• Übernachtung im Berggasthof Harzer
Montag
• vormittags: Wanderung Montoz - Court - Moutier (3’00“; Picknick unterwegs)
• Busfahrt Moutier - Les Ecorcheresses (18“)
• nachmittags: Wanderung Les Ecorcheresses - Mont-Dedos (1’30“)
• Eintreffen im Lagerhaus Mont-Dedos (Blaues Kreuz), Souboz BE
• Übernachtung im Lagerhaus
Dienstag
• Aufenthalt auf dem Mont-Dedos mit Spielen, Faulenzen, Spazieren, Grillieren
• Übernachtung im Lagerhaus
Mittwoch
• vormittags: Wanderung Mont-Dedos - Bellelay (2’30“)
• Busfahrt Bellelay - Tavannes (22“)
• Bahnfahrt Tavannes - Tramelan (12“; Picknick unterwegs)
• nachmittags: Wanderung Tramelan - Mont-Tramelan (1’15“)
• Eintreffen im Lagerhaus Le Refuge (Blaues Kreuz), Mont-Tramelan BE
• Übernachtung im Lagerhaus
Donnerstag
• vormittags: Wanderung Mont-Tramelan - Tramelan (1’00“)
• Bahnfahrt Tramelan - Tavannes (12“)
• Bahnfahrt Tavannes - Sonceboz/Sombeval (7“)
• Bahnfahrt Sonceboz/Sombeval - Frinvillier (11“)
• Busfahrt Frinvillier - Les Prés-d’Orvin (12“)
• nachmittags: Eintreffen im Lagerhaus (IOGT), Les Prés-d’Orvin BE
• Nachmittag zum Spielen und Ausruhen
• Grillabend
• Übernachtung im Lagerhaus
Freitag
• Aufenthalt in Les Prés-d’Orvin mit Spielen, Faulenzen, Spazieren, Grillieren
• Übernachtung im Lagerhaus
Samstag
• vormittags: Busfahrt Les Prés-d’Orvin - Frinvillier (12“)
• Wanderung Frinvillier - Taubenlochschlucht - Biel/Taubenloch (1’15“)
• Busfahrt Biel/Taubenloch - Biel/Schiffländte (13“)
• Baden im Bielersee, Strandbad Biel (mit Picknick)
• abends: Bahnfahrt Biel - Basel (1’03“)
• Individuelle Heimreise oder Übernachtung auf dem Jugendland (KiM), Allschwil BL